Für die Klasse der leichten Luftsportgeräte hat Galaxy ein neues Rettungsgerät entwickelt - und nun auch die Verkehrszulassung erhalten!
Ausgelegt ist es für ein Gesamtgewicht von maximal 260 (240) kg, eine max. Fluggeschwindigkeit von 200 (240) km/h und einen Temperaturbereich von -30°C bis +60°C. Es wird in verschiedenen Versionen als Soft-Pack-System geliefert.
Das GRS5 Rettungsgerät von Galaxy ist ein durch Raketenantrieb aktiviertes Gesamtrettungssystem, das in lebensbedrohlichen Situationen die Besatzung eines Ultraleichtflugzeuges retten kann. Konstruiert ist es für ein Gesamtgewicht von 472,5kg (450), eine max. Fluggeschwindigkeit von 250 km/h (260) bei einem Temperaturbereich von -30°C bis +60°C. Es wird in verschiedenen Versionen, sowohl als Soft-Pack als auch als Container-System geliefert.
Eine grundsätzlich neue Lösung ist, dass die Fallschirmkappe nicht schrittweise aus dem Container oder Softpack gezogen wird, sondern als komplette Einheit. Dadurch wird vermieden, dass die Kappe durch den Windstrom abgelenkt und deformiert wird, wie es bei herkömmlichen Systemen der Fall ist, die zuerst die Kappe im Packschlauch und dann die Leinen herausziehen. Beim GRS System wird der Innencontainer in einem sicheren Zeitraum von 0,7 sec herausgezogen. Erst nach dem Strecken der Leinen, in einer sicheren Entfernung vom Flugzeug, wird dieser geöffnet. Dies minimiert das Risiko von Beschädigungen an der Kappe entscheidend.
Das Ziel ist die Rettung der Insassen bei geringst möglichem Höhenverlust!
Die Version GRS 6/473 SD des Galaxy-Rettungsgeräts ist speziell für
Ultraleichtflugzeuge mit hoher VNE (bis 300km/h) ausgelegt.
Im Bild ein Softpack mit doppelter Auslösung.
Das GRS 6/600 SD hat die Zulassung des DULV erhalten. Eckdaten sind: MTOW 600 kg, VNE 335 km/h bei einem Gewicht der Softpackversion von 12,3 Kg. Weitere technische Daten finden Sie auf der Webseite des Herstellers.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.